1.6.2024: Kurs "Auf Örgeli Fahrt" war ein voller Erfolg
- Volksmusighus Team
- 4. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Am Auffahrtswochenende fand ein dreitägiger Kurs «Auf Örgeli Fahrt» im Raum «Walzer» des Volksmusighus St. Antönien statt. Geleitet wurde er vom renommierten Musiklehrer Simon Dettwiler. Insgesamt haben zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kenntnisse
im Örgeli-Spielen im gegenseitigen Austausch aufgefrischt, vertieft und erweitert. Der krö- nende Abschluss bildete dann am vergangenen Samstag eine gemütliche Stubetä im Berg- gasthaus Gemsli.
Rund ein Drittel der Personen waren auch langjährige treue Kursteilnehmende der Volksmusikferienwoche in der zweiten Juli-Woche. Nur lassen sie sich dort auf ihrem Erst-Instrument unterrichten. Ein überaus begeisterter Kursteilnehmer erzählte von seinem «Missgeschick», als er vorerst eine diatonische Ziehharmonika kaufte und sich dann später belehren lassen musste, dass diese kein Schwyzer-Örgeli sei.
In der Stubetä wurde das Gelernte unter der Leitung des Musiklehrers in einem schon recht grossen Repertoire an Schwyzer-Örgeli-Kompositionen erfolgreich angewandt. In einem zweiten Teil des Abends ging dann die Post ab, als einige der Kurs-Teilnehmenden mit ihren angestamm- ten Instrumenten musizierten. Auf der Suche nach weiteren Musikstücken wurde kurzerhand ein seit einiger Zeit an der Ostwand befindendes Notenbild abgehängt und danach gespielt. Es handelt sich um den «Gemsli-Schottisch», ein sehr klangvolles Stück für Schwyzer-Örgeli, Klarinette und Bass mit 1. und 2. Stimme, komponiert von Hans Müller, Saas, und vor einiger Zeit dem Gemsli in Freundschaft übergeben. Hierzu sei erwähnt, dass Hans Müller vor kurzem seine Kompositionen in einem Büchlein «Hübschi Musig us em Prättigau» zusammengefasst hat.
Weitere Informationen über stattfindende Events und Kurse sind auf der Website www.volksmusighus.ch abrufbar.
Hier ein paar klangvolle Kostproben über die Arbeit im Kurs:
Hier sind die Noten des Gemsli-Schottisch von Hans Müller, Saas im Prättigau:

Gemsli-Schottisch, gespielt von Kursteilnehmenden auf ihren Erst-Instrumenten:
Ein weiteres gemütliches Musikstück:
Comments