Das Jugendsinfonieorchester Graubünden (JUSI) gastierte im Volksmusighus St. Antönien
- Volksmusighus Team
- 11. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Das Jugendsinfonieorchester Graubünden gastierte im Volksmusighus St. Antönien
Über das Pfingstwochenende probte das Jugendsinfonieorchester Graubünden (JUSI) in den schönen und akustisch hervorragenden Räumen des Volksmusighus in St. Antönien. Unterkunft war das Gasthaus Bellawiese in Ascharina.
Das JUSI wurde im Jahr 2005 gegründet und feiert somit aktuell sein zwanzigjähriges Bestehen. Über dieses Pfingstwochenende haben 34 Kinder und Jugendliche ein äusserst anspruchsvolles Repertoire einstudiert.
Im Vorfeld der zwei Abschlusskonzerte, die am Pfingstmontag in der Kantonsschule Halde in Chur stattfanden, gab es am Pfingstsonntag in St. Antönien die Gelegenheit einer öffentlichen Probe im Volksmusighus beizuwohnen. Ein wahrer Genuss – da waren sich alle Zuhörer:innen einig. Die musikalische Leitung hatte die erfahrene Musikerin und Dirigentin Anita Jehli inne. Sie wurde unterstützt von Christian Barenius (Gesamtleitung Jusi und Violine), Rebecca Würth (Violine), Kathrin von Cube (Viola) und Andrea Thöny (Kontrabass).
Im Rahmen der öffentlichen Probe begrüsste auch die neue organisatorischen Leiterin des Volksmusighus, Nadja Baur, alle Anwesenden und stellte sich einem grösseren einheimischen und auswärtigen Publikum kurz vor.
Als besondere Attraktion zum zwanzigjährigen Jubiläum des JUSI wurden einige Stücke von den Schüler:innen der Churer Tanzschule «Tanzerina» tänzerisch umgesetzt. Es waren mitreissende Choreografien auf hohem Niveau zu Liedern von Lady Gaga, aber auch zu den Abba-Songs «Mamma Mia», «Chiquitita» und «Money, Money, Money». Ergänzt wurde das Konzert mit Stücken von Schoschtakowitsch und Rossini.
Die Probe war bestens gelungen und erfreute die Herzen der Besucherinnen und Besucher. Wir danken den Verantwortlichen des JUSI, dass sie die Talschaft St. Antönien und Ascharina für das diesjährige Pfingstlager gewählt haben.
Hier eine Kostprobe:
Comments