top of page

Retreat zur Wintersonnenwende

Kosten

CHF 310.- / 330.-

Daten

19.12.25

-

21.12.25

< Zurück

Kursbeschreibung

Die Wintersonnenwende ist eines der vier grossen Sonnenfeste. Am kürzesten Tag des Jahres umhüllt uns die Dunkelheit. Diese lehrt uns nicht Abwesenheit, sondern lässt Raum zur Innenschau entstehen.


Wenn im Aussen alles dunkel wird, lauschen wir nach Innen und begegnen unserer Kraft, die in unseren inneren Wurzeln zu finden ist. Welche Kräfte stecken darin und warten darauf im kommenden Zyklus ins Licht zu treten?


Wir laden ein, miteinander die Wintersonnenwende zu zelebrieren und diese in einem rituellen Rahmen zu erleben - unter anderem über Yoga, Meditation, Malen, Zeit im Wald, einem kleinen Feuer Ritual, Körperarbeit, Entdecken und Erleben der eigenen Stimme, Einführung in die Rauhnächte, einer kleinen Pflanzenwerkstatt und wilde Kulinarik.





Ich habe am Kurs "Auf Örgeli Fahrt" im Mai/ Juni 2025 teilgenommen.
Ja
Nein
Unterkunft
Ich buche direkt bei der Unterkunft und profitiere von den tieferen Kurskosten (fix).
Ich benötige keine Unterkunft und bezahle die höheren Kurskosten (flex).
Anreise

Kursleitung

Selina Thöny (Yoga, Kulinarik) & Manuela Koch (Pflanzen, Kulinarik) & Annika Ritter (Stimme)


Bei Fragen freuen sich Selina und Manuela von euch zu hören/ lesen.

Selina +41 (0)79 902 11 97, Instagram: yoga.kulinarik

Manuela +41 (0)79 384 19 28, Instagram: elas.wildekueche


Annika Ritter www.annikaritter.ch/jodeldidü-stimmbildung, Instagram: annika.v.ritter



Selina und Manuela sind zwei Herzensfreundinnen, die sich als Gastgeberinnen auf einer Berghütte kennengelernt haben und von Beginn an die Leidenschaft teilen, über kreativ gestaltete Räume zusammen das Leben zu zelebrieren und geniessen.


Erste Erfahrungen in der Organisation eines Retreats sammelten sie im Sommer 2025 mit dem Sommersonnenwende-Retreat im Volksmusighus St. Antönien. Zu diesem Retreat laden sie Annika ein, ihre Liebe zum Ausdruck über die Stimme zu teilen.

Kursaufbau

Freitag, 19. Dezember 2025, 16.30 Uhr

Ankunft / Embodiment Yoga / Eröffnungskreis mit Pflanzen-Werkstatt / Z’Nacht von uns

 

Samstag, 20. Dezember 2025

Yoga / Meditation und Malen / Stiller Spaziergang im Wald / Mittagessen im Wald auf offenem Feuer / Feuer-Ritual / Körperarbeit / Z’Nacht im Hotel Rhätia

 

Sonntag, 21. Dezember 2025

Yoga / Stimme-Workshop / Wildes Mittagessen /

Abschlusskreis mit Rauhnächte-Input / Abreise

 

Programm unter Vorbehalt.

Je nach Wetter werden einige Aktivitäten nach innen verlegt.

Leistungen

Der Kurs kostet 310 / 330 Franken inkl. drei Mahlzeiten und ein Naturprodukt

Die höhere Kursgebühr gilt, wenn die Kursunterkunft nicht direkt (z.B. über eine online Plattform wie booking etc.) oder keine Kursunterkunft gebucht wird.

 

Unterkunft ab 85 bis 105 Franken pro Person und Nacht, inkl. Frühstück und MwSt., exkl. Gästetaxe 4 pro Person und Nacht


Stornierungsbedingungen

Kurs

Bis 1 Woche vor Kursbeginn kostenlos

Danach berechnen wir 100% der Kurskosten.

 

Unterkunft

Es gelten die Stornierungsbedingungen der Unterkunft.

 

Massgebend für die Berechnungen sind das schriftliche Eintreffen der Annullation beim Volksmusighus resp. der Unterkunft.

Voraussetzungen

Der Kurs eignet sich für alle offenherzigen und neugierigen Menschen. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig.

Anzahl Personen

mindestens 6, maximal 12

An-/Abreise

Die An- / Abreise erfolgt individuell.

Den zustimmenden Teilnehmenden werden die Kontaktdaten angegeben, zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften.

Unterkunft

Mitten im kleinen Dorfkern von St. Antönien steht ein historisches Bündnerhaus, das Hotel Restaurant Rhätia. In den alten Naturholzbetten mit moderner bequemer Innenausstattung lässt es sich schlafen wie Murmeltiere. Hier wird wie vor hundert Jahren gewohnt, angehaucht mit etwas Luxus von heute. Der Panoramaspeisesaal und die Sonnenterrasse bieten eine herrliche Aussicht in die Prättigauer Berge.


www.hotel-rhaetia.ch


Anmeldung

Die Anmeldung für den Kurs erfolgt über das Anmeldeformular an das Volksmusighus.

Die Unterkunft buchen die Teilnehmer:innen direkt beim Hotel Rhätia.

 

Anmeldeschluss

Freitag, 14. November 2025


Das Retreat findet definitiv statt und ist ausgebucht.


Falls du Interesse an einem Retreat in dieser oder ähnlicher Art hast, schreibe uns gerne eine Mail an info@volksmusighus.ch

bottom of page